Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen und gesetzliche Hinweise für den Onlineshop
www.feel-good-catering.de

(Stand: 15.06.20 )

I. Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen

1. Vertragsgrundlage
a) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Vertragsbeziehung zwischen der Faber Feinkost GmbH & Co. KG, Münnerstädter Straße 1, 97688 Bad Kissingen, Tel. 0971/699356-0, Fax: 0971 / 699356-56, mobilekantine@faber-feinkost.de (nachfolgend „Verkäufer“) und dem Kunden bei Verkäufen über den Onlineshop https://www.feel-good-catering.de/online-shop/
über die durch den Verkäufer eingestellten Waren.

Kunden im Sinne dieser Bestimmungen sind sowohl Verbraucher (jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch selbstän-digen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können) als auch Unternehmer (jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit han-delt).

b) Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung für alle Warenlieferverträge Anwendung, die unter ausschließlicher Verwen-dung von Fernkommunikationsmitteln zustande gekommen sind.

Abweichende AGB des Kunden finden nur dann Anwendung, wenn deren Einbeziehung ausdrücklich vereinbart worden ist. Eine Vereinbarung kann nicht bereits darin gesehen wer-den, dass der Verkäufer in Kenntnis etwaiger Kunden-AGB die vereinbarte Leistung erbringt. Dies gilt auch, wenn der Verkäufer der Geltung der Kunden-AGB bei Lieferung nicht aus-drücklich widersprochen hat.

c) Die Vertragssprache ist deutsch. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Gegenüber einem Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als ihm dadurch nicht der Schutz entzogen wird, der ihm durch diejenigen zwingenden Bestimmungen des Landes, in welchem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, gewährt wird.

2. Angebot, Zustandekommen des Vertrages, Korrekturmöglichkeiten, Vertragstextspeiche-rung

a) Die Produktbeschreibung auf den Onlineshopseiten des Verkäufers stellen unverbindliche Angebote zur Abgabe einer Bestellung dar.
Nach dem Durchlaufen des Bestellablaufes durch den Kunden kommt der Kaufvertrag nach dem Eingang der verbindlichen Bestellung des Kunden durch Übermittlung der Vertragsbestä-tigung durch den Verkäufer (bspw. telefonisch, per Fax, E-Mail oder Brief) zustande.

Die zunächst versendete automatische Bestätigung des Bestelleingangs stellt keine Annahme des Vertragsangebotes dar, sondern bestätigt lediglich den Eingang der Bestellung. Wird das Vertragsangebot nicht innerhalb von 2 Tagen angenommen, gilt dieses als abgelehnt und der Kunde ist hieran nicht mehr gebunden.

3. Bezahlung, Auslieferung
a) Soweit nicht etwas anderes vereinbart wurde, erfolgt die Lieferung einer bestellten Ware aus-schließlich gegen Zahlung mittels PayPal oder Kreditkarte. Die Lieferung erfolgt ausschließlich an die Firmenadresse bzw. den Arbeitsplatz.

b) Die Lieferung erfolgt zum ausgewählten Termin nach Zustandekommen des Vertrages, soweit in der Artikelbeschreibung nicht ausdrücklich eine hiervon abweichende Lieferzeit genannt ist oder ausdrücklich eine andere Lieferzeit vereinbart worden ist. Zu beachten ist der im Online-Shop angegebene Bestellvorlauf.

An Sonn-, und Feiertagen erfolgen keine Lieferungen.

c) Wählt der Kunde die Möglichkeit der Bezahlung mittels PayPal, wird die Zahlungsabwicklung durch die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg durchgeführt. Hierbei gelten die Nutzungsbedingungen der PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A. die der Kunde mit einem Konto bei der PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A. hier ein-sehen kann https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full; soweit der Kun-de nicht über eine entsprechendes Konto verfügt, kommen die Nutzungsbedingungen „Be-dingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto“ zur Anwendung, die der Kunde unter nachfol-gender Internet-Adresse einsehen kann https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full.

4. Stornierung

Bestellungen können unter Angabe der Bestellnummer bis zu 48 Std. vor dem Liefertag kostenfrei storniert werden.
Bei kurzfristigeren Stornierungen erhalten Sie einen digitalen Gutschein-Code in der Höhe des stornierten Betrages, den Sie

bei Ihrer nächsten Bestellung wieder einlösen können.

Stornierungen richten Sie bitte ausschließlich schriftlich an folgende Email-Adresse: mobilekantine@faber-feinkost.de

5. Preise und Versandkosten
a) Alle Preise sind in Euro (€) angegeben und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sowie sonstige Preisbestandteile, die Lieferung an die Firmenadresse und etwaig weitere anfallende Steuern und Abgaben (Gesamtpreis/Endpreis). Die Preise gelten ausschließlich für Bestellun-gen über unseren Onlineshop.

6. Gewährleistung
Kunden stehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu.

7. Eigentumsvorbehalt
Die verkaufte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum der Faber Feinkost GmbH & Co. KG.

8. Gerichtsstandvereinbarung
a) Ist der Vertragspartner ein Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, wird als ausschließlicher Gerichtsstand unser Geschäftssitz – 97688 Bad Kissingen – für alle Ansprüche, die sich aus oder aufgrund dieses Vertrages ergeben, vereinbart.

b) Ziffer 7. a) gilt auch gegenüber Personen, die keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutsch-land haben, oder Personen, die nach Abschluss des Vertrages ihren Wohnsitz oder gewöhnli-chen Aufenthaltsort nach außerhalb von Deutschland verlegt haben, oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.

Dies gilt nicht, sofern der Kunde Verbraucher ist und seinen Wohnsitz bzw. seinen gewöhnli-chen Aufenthalt in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union hat. In diesem Fall ist Klage vor dem zuständigen Gericht des Wohnsitzmitgliedstaates zu erheben.

9. Pflichten des Kunden
Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm beim Verkäufer hinterlegte Emailadresse korrekt ist. Des Weiteren ist durch den Kunden zu gewährleisten, dass er unter der hinterlegten Adresse Emails empfangen kann und dies insbesondere nicht durch einen SPAM-Filter verhindert wird, um den Zugang der zum Teil automatisiert per Email übermittelten im Rahmen des Vertragsschlusses erforderlichen Informationen zu gewährleisten.

10. Informationen zur Onlinestreitbeilegung.
Seit dem 15. Februar 2016 stellt die EU-Kommission eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. “OS-Plattform”) bereit. Die OS-Plattform soll als zentrale Anlaufstelle für Verbraucher und Unternehmer dienen, um im Rahmen von Online-Rechtsgeschäften entstandene Streitigkeiten außergerichtlich beizulegen. Der nachfolgende Link führt zu der OS-Plattform:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Emailadresse: shop@faber-feinkost.de

11. Allgemeine Information zur Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen
An einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nehmen wir nicht teil.

II. Weitere Kundeninformationen

1. Wesentliche Merkmale der Ware oder Dienstleistung
Die wesentlichen Merkmale der Ware oder Dienstleistung finden Sie jeweils in der Artikelbeschrei-bung.

2. Preise und Versandkosten
Die in der Artikelbeschreibung angegebenen Produktpreise sowie die Versandkosten sind Ge-samtpreise und beinhalten als solche alle Preisbestandteile einschließlich Steuern.

Die Versandkosten sind im Artikelpreis enthalten.

3. Zahlungs- und Lieferbedingungen, Liefertermin
Dem Käufer stehen ausschließlich die Zahlungsmittel PayPal oder Kreditkarte zur Verfügung.
Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte unseren vorstehenden AGB unter Ziffer 3. a).

4. Vertragssprache
Vertragssprache ist deutsch.

5. Gewährleistung
Die Bestimmungen bezüglich der Mängelhaftungsrechte für die vom Verkäufer angebotenen Wa-ren sind unter Ziffer 5. der Verkäufer-AGB dargestellt.

6. Kundendienst/Reklamationen
Unter der Rufnummer 0971 / 699356-0 steht Ihnen der Verkäufer für Fragen, Reklamationen, An-regungen aber auch bei Beschwerden gern zur Verfügung.